Eilmeldung: Laut Liveübertragung der heutigen Sitzung hat der Grosse Rat die Videoüberwachung in Basel mit 50:41 Stimmen abgelehnt. Dies bedeutet ein Sieg für Piratenpartei und Jungfreisinnige, welche seit Beginn gegen die 72 Kameras gekämpft hat.
- Luca Urgese, Präsident der Jungfreisinnigen, schrieb auf Twitter: „FLASH: Grosser Rat lehnt Videoüberwachung in Basel mit 50:41 Stimmen ab. Sieg für Jungfreisinnige und Piratenpartei!“
 
- Ein Artikel auf BaZ-Online ist nun auch verfügbar.
 
 
			    			 
			
			
			
	
Eilmeldung: Laut Liveübertragung der heutigen Sitzung hat der Grosse Rat die Videoüberwachung in Basel mit 50:41 Stimmen abgelehnt. Dies bedeutet ein Sieg für Piratenpartei und Jungfreisinnige, welche seit Beginn gegen die 72 Kameras gekämpft hat.